Besuchen sie uns auch auf linkedin Besuchen sie uns auch auf facebook Besuchen sie uns auch auf instagram Besuchen sie uns auch auf youtube newsletter.subscribe

26. September 2019

Motivation durch Gamification – wie wir uns spielerisch die Arbeit und das Lernen versüßen können

HR Group | Arbeitswelt 4.0

Motivation durch Gamification – wie wir uns spielerisch die Arbeit und das Lernen versüßen können

Datum und Uhrzeit

Do. 26.09.2019
18:30 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.

Kapstadtring 10

22297 Hamburg

Ein Blick in den Stadtplan.
In Hamburg mit dem HVV zur Veranstaltung.


Der Wahl-O-Mat ist wahrscheinlich das bekannteste Beispiel: Spielerisch mithilfe eines Quiz wird politisches Wissen vermittelt und die Neugier geweckt. Mittlerweile ist Gamification aber auch im beruflichen Umfeld angekommen: Doch steigert der spielerische Anreiz tatsächlich die Motivation von Lernenden und Beschäftigten oder ist Gamification nur ein Buzzword ohne viel Substanz?
Diese Frage wird uns Tahsin Avci, Geschäftsführer der Pop Rocket Labs GmbH, bei der nächsten HR Group beantworten. 
Zum Ausklang des Abends sind Sie zum Networking bei einem kleinen Imbiss herzlichst eingeladen.


ABLAUF

18:30 Uhr: Eintreffen der Gäste


18:45 Uhr: Begrüßung

19:00 Uhr: Impulsvortrag von Tahsin Avci

20:00 Uhr: Networking bei einem kleinen Imbiss


21:00 Uhr: Ausklang der Veranstaltung

 
Speaker: Tahsin Avci, Geschäftsführer, Pop Rocket Labs GmbH
Mit seiner Digitalagentur Pop Rocket Labs konzipiert Tahsin Avci, digitales Entertainment mit einem starken Fokus auf Motivati-onsdesign. Er stellt Ihnen eine Reihe von Best Practices vor und erklärt, wie Games in der beruflichen Bildung und im Unternehmensalltag die Motivation und Zufriedenheit von Teams fördern können. Von Virtual und Augmented Reality über Microsites mit Minigames bis hin zu Mobile Apps oder professio-nellen B2B-Anwendungen zeigt Tahsin Avci das ganze Spektrum an Motivationsdesigns auf.



Die HR Group wird in Kooperation zwischen Hamburg@work und der mit KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung durchgeführt. Die gemeinsame Arbeitsgruppe ist ein Branchennetzwerk, das Personalverantwortlichen und Personaldienstleistern der Digital- und Medienbranche eine Plattform bietet, um sich inhaltlich auszutauschen, zu motivieren, miteinander zu vernetzen und aktiv an der Ausgestaltung einer innovativen Personalentwicklungspolitik mitzuwirken.