Di. 21.04.2020
11:00 - 12:15 Uhr
Eine positive Lehre aus der aktuellen Pandemie ist, dass große Veränderungen möglich sind – wenn wir sie nur dringend genug benötigen. Quasi über Nacht finden wir uns aktuell in einer völlig neuen Arbeitswelt wieder. Mitarbeiter sind in Quarantäne, aber dort in der Regel einsatzfähig. Führungskräfte und auch Mitarbeiter sind nun gefordert, schnelle und gute Antworten zu finden, wie wir arbeitsfähig bleiben. Für uns als Berater ist diese Art zu arbeiten unser daily business.
Im Online-Event „REMOTE WORK – Führen und Arbeiten in verteilten Teams“ möchten wir euch unsere Erfahrungen und Empfehlungen näherbringen und mit euch diskutieren.
Dr. Arne Engelbrecht wird in den Rucksack seiner mehr als 20 Jahre Erfahrung im Thema greifen und euch durch das Online-Event führen.
Der Referent: Dr. Arne Engelbrecht
Dr. Arne Engelbrecht ist Geschäftsführer der SALT AND PEPPER Consulting und berät Unternehmen in den Bereichen Agilität & New Work, Innovation und Digitalisierung. Gemeinsam mit seinem Team inspiriert er Unternehmen – insbesondere aus den Branchen Luftfahrt, Landmaschinenbau, Automobil, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik, Windkraft – zu neuen Ideen, entwickelt mit ihnen gemeinsam neue Ansätze und setzt diese schlank um.
Das Unternehmen: SALT AND PEPPER Consulting
Die SALT AND PEPPER Consulting hat sich auf die Beratung und den Aufbau eines nachhaltigen Transformationsmanagements, mit gezielten Workshops und der Vermittlung agiler Arbeitsweisen, spezialisiert. Das Team begleitet Unternehmen, die noch am Anfang ihres Agilisierungs-, Innovations- und Digitalisierungsprozesses stehen auf dem Weg zu neuen Produkten und Leistungen. SALT AND PEPPER Consulting ist Teil der SALT AND PEPPER Gruppe.
ABLAUF
11:00 Uhr Beginn des Online-Events
11:00 Uhr Begrüßung durch Uwe Jens Neumann von Hamburg@work
11:15 Uhr Impulsvortrag von Dr. Arne Engelbrecht
12:00 Uhr: Q&A
12:15 Uhr: Ende des Online-Events
WEBINAR-TOOL
Das Online-Event wird dieses Mal über Cisco Webex stattfinden.
ANMELDUNG
Auf der rechten Seite kannst du dich für das Online-Event anmelden. Die Teilnahme an diesem Online-Event ist für unsere Mitglieder kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich! Sie dauert nur wenige Sekunden und du erhälst direkt eine Bestätigung. Die Einwahldaten für das Online-Event senden wir dir kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
Hamburg@work Mitglieder loggen sich bitte wie gewohnt für die Anmeldung mit ihrem persönlichen Hamburg@work Account im Mitgliederbereich ein.
RICHTLINIEN FÜR DAS ONLINE-EVENT
Um ein reibungsloses Online-Event zu gewährleisten, nimm dir vor Beginn ca. 5-10 Minuten Zeit für die Einwahl und eventuelle Installation der Videokonferenz-Software. Schalte dich gerne per Webcam ein, dein Mikrofon sollte bitte aus sein. Ausgenommen von der Stummschaltung sind der Moderator und Keynote-Speaker. Wenn du Fragen oder Wortmeldungen hast, nutze gerne den Chat. Unser Moderator wird dich dann entsprechend aufrufen.
Das Coronavirus stellt uns alle vor neue Herausforderungen, krempelt unseren Alltag sowie unser Arbeitsleben um. Das Team von Hamburg@work versucht das Beste aus der Situation zu machen und sie als Chance zu begreifen. Während wir nun alle unsere Veranstaltungen bis auf Weiteres absagen mussten, haben wir in Windeseile versucht, unser Angebot umzustrukturieren: Wir bieten ab sofort unsere Events als digitale Veranstaltungen an.